Welt Taiji und Qigong Tag 26. April 2025
Eine Veranstaltung als Mitglied der der Schweizerischen Gesellschaft für Qigong und Taijiquan SGQT
Am 26. April 2025 wird weltweit der Welt-Taiji und Qigong-Tag gefeiert – ein Tag der inneren Ruhe, Bewegung und Gesundheit. Überall auf der Welt versammeln sich Menschen, um gemeinsam die kraftvollen, meditativen Bewegungen von Taiji und Qigong zu praktizieren. Diese jahrhundertealten Künste fördern nicht nur körperliches Wohlbefinden und geistige Klarheit, sondern verbinden auch Kulturen und Gemeinschaften über Kontinente hinweg. In der Schweiz lädt die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT) alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam in Zug am See zu üben. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder ist willkommen, die harmonischen Bewegungen kennenzulernen und die Gemeinschaft zu erleben.
Ort: Zug Rigiecke am See (siehe Google Maps unten)
Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Program (Änderungen vorbehalten):
10:00 Ankommen
10:30 Anleitung Qigong
11:00 Zeit für Austausch
11:30 Anleitung Taiji
12:00 Zeit für Austausch
12:30 Anleitung Qigong
13:00 Austausch
13:30 Anleitung Qigong/ Taiji
14:00 Abschluss
Anmeldung: Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Anlass ist nicht notwendig, alle Interessierten können einfach vorbeikommen und mitmachen.
Information: Der Anlass findet bei jedem Wetter statt, bei schlechtem Wetter etwas verkürzt und unter der Brücke am See gleich nebenan. Verpflegung aus dem eigenen Rucksack.
Der Welt Taiji und Qigong Tag 2022 (WTQT) fand auch am Zürichsee statt, organisiert von der Schweizerischen Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT). Drei verschiedene Lehrpersonen (Beatrice Gemperli, Wang Qi (Minute 2:35) und Marko Nedeljkovic) gaben vor der versammelten Gruppe ihre Qigong Übungen zum Besten und leiteten sie an. Die Stimmung war sehr entspannt und einladend. So sind denn auch einige Passanten stehen geblieben, haben neugierig zugeschaut und zum Teil auch ganz spontan mitgemacht. Herzlichen Dank an die SGQT für die prima Organisation und Durchführung dieses rundum gelungenen Anlasses. Die länderübergreifende Webseite (D/A/CH) www.vielfalt-erleben.org. International: https://wtqt.ch/
Über SGQT sgqt.ch
Die Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT – ASQT) ist ein Verband, der sich der Förderung und Verbreitung von Qigong und Taijiquan in der Schweiz widmet. Die SGQT bietet umfassende Informationen über diese traditionellen chinesischen Bewegungskünste, organisiert Seminare und Lehrgänge und stellt eine Mitgliederliste zur Verfügung. Zudem fördert sie das gemeinsame Üben im Park, um die Praxis dieser Disziplinen zu unterstützen.
Über Qigong Institut Schweiz qigong-institut.ch
Das Qigong Institut Dr. Wang in der Schweiz widmet sich der Förderung von Zhineng Qigong, einer ganzheitlichen medizinischen Qigong-Form und Selbstheilungsmethode, die in China als eine der effektivsten Gesundheits-Qigongformen gilt. Das Institut bietet eine Vielzahl von Kursen und Seminaren an, darunter Einführungen in Qigong, wöchentliche Fortbildungen, Wirbelsäulen-Qigong, Qigong-Fastenretreats, Meditations-Qigong sowie Qigong-Lehrertrainings. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Meditation, um Entspannung, innere Stabilität und Ausgeglichenheit zu fördern. Zudem arbeitet das Institut eng mit Qigong-Meistern aus China zusammen, um eine fundierte Ausbildung und authentische Praxis zu gewährleisten.
Über Dr. med. Qi Wang dr-qi-wang.ch
Dr. med. Qi Wang ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH mit eigener Praxis in Edlibach, Schweiz. Sie bietet ein ganzheitliches Therapiekonzept an, das Gesprächstherapie mit Methoden wie Qigong und Meditation kombiniert. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit leitet sie das Qigong Institut Dr. Wang, um Qigong in der Schweiz zu fördern. Sie ist SGQT Vorstandsmitglied für den Fachbereich Qigong.